Share Auf Marco Polos Spuren – Italien und die Seidenstraße By Konrad Ringleb / 25. März 2020 Italiens Unterzeichnung einer Absichtserklärung, an der chinesischen Belt and Road Initative teilzunehmen, war vor gut einem Jahr ein Paukenschlag der chinesischen Außenpolitik. Europas Staatschefs reagierten erzürnt – wie fällt einige Monate später eine erste Bilanz aus? Die Belt and Road Initiative ist ein milliardenschweres Infrastrukturprojekt von Chinas Regierung, das die traditionelle Seidenstraße, die schon der venezianische […]
Share Jemen: Hoffnung und ein Lächeln By Aleksandra N.D. Engler / 21. März 2020 Immernoch umkämpft, immernoch gefährlich: Der Jemen. Die von Saudi-Arabien geführte Koalition führt noch immer Krieg, aufgerüstet von westlichen Regierungen. So wurde das Land durch Machtkämpfe in Hunger, Armut und Elend gestürzt. Das Schicksal der Menschen ist im Westen nahezu vergessen. Manche vergessen jedoch nicht: Die Freunde des Jemen.
Share Corona: Für unsere persönliche Sicherheit grundlegendes Umdenken By Wolfgang Lieberknecht / 20. März 2020 Die Einschnitte durch Corona sind eine dringliche Anregung zum Umsteuern: Zur allgemeinen Bürgerversicherung für alle, zum Aufbau eines weltweiten Gesundheitssystems, zur Beendigung der Kriege und des Ringens um globale Vorherrschaft und zu einer nach Bedarf und nicht Höchstprofit gesteuerten Wirtschaft. Ein Beitrag des Friedensaktivisten Wolfgang Lieberknecht. Die Weltwirtschaft erfüllt nicht die Bedürfnisse der MenschheitIn Zeiten […]
Share Libyen Konferenz in Berlin – Waffenruhe, kein Waffenstillstand By Aleksandra N.D. Engler / 20. Januar 2020 Am Sonntag den 19.01.2019 fanden in Berlin Verhandlungen über die Situation in Libyen statt. Unter den vertretenen Staaten waren Frankreich, Großbritannien, China und Russland als ständige Mitglieder des UN Sicherheitsrates sowie Ägypten, Italien, die Vereinigten Arabischen Emirate, der Kongo, die Türkei und Algerien vertreten. Auch die Europäische Union, die Afrikanische Union und die Arabische Liga […]
Share USA & China: Globaler Machtkampf zwischen Manifest Destiny und Seidenstraße By Konrad Ringleb / 20. Dezember 2019 China und die USA – seit dem Niedergang der Sowjetischen Union sowie der bipolaren Weltordnung kristallisiert sich dieses Duell immer mehr zu einem Wettkampf heraus, der die Weltbühne des 21. Jahrhunderts bestimmen dürfte. Doch was sind die genauen Ambitionen und Perspektiven der beiden Rivalen? China, das gemäß seiner Geschichte das Selbstbild einer einflussreichen Weltmacht nie aufgegeben […]
Share Angriffe auf Gaza lassen Gewalt erneut eskalieren By Aleksandra N.D. Engler / 19. November 2019 Am Dienstag vergangener Woche (12.11.2019) bombardierten israelische Streitkräfte ein Haus im östlichen Teil des Gaza Streifens. Als Antwort wurden in der Nacht zum 13.11. hunderte Raketen in Richtung Israel abgefeuert, woraufhin die Gewalt eskalierte. Die IDF (Israel Defense Forces) twitterte am folgenden Tag (14.11.), das derzeit „islamische Terrorziele des Dschihad in Gaza“ angegriffen werden, nachdem […]
Share Trump: Erstmal euer Öl sichern By Aleksandra N.D. Engler / 17. November 2019 Trump zieht die Truppen im Norden Syriens ab. Begründung: ISIS (Daesh) sei besiegt worden. Die Aufgabe der amerikanischen Soldaten vollendet. Anschließend werden amerikanische Soldaten weiter nördlich Syriens stationiert, dort wo sich die Ölfelder Syriens befinden. Begründung: Er will die Ölfelder vor der ISIS „schützen“, die die amerikanischen Soldaten vorher besiegten.
Share Türkische Truppen marschieren in Syrien ein By Aleksandra N.D. Engler / 10. Oktober 2019 Und es geht weiter: Syrien, das gerade etwas zur Ruhe kommen könnte, wird wieder von ausländischen Mächten aufgewirbelt. Die Menschen bereiten sich vor, auf den Einmarsch der Türkei. Türkische Streitkräfte übertreten am 09.10.2019 die Grenze zu Syrien, anschließend kam es bereits zu Gefechten in der Grenzstadt Qamischli. Von der Grenzzstadt Akcakale aus feuerten die türkischen […]
Share Iran – neue Stürme ziehen auf By Aleksandra N.D. Engler / 3. Oktober 2019 Status: Es ist kompliziert. Das leider schon seit 1953, in dem Jahr, als die USA unter Eisenhower die Souveränität des Staates Iran verletzte und durch die Operation „Ajax“ einen Regimewechsel im Iran durchsetzt. Der damals amtierende Premier des Irans Mohammad Mossadegh wurde durch seinen damaligen Komplizen Fazlollah Zahedi ausgetauscht. Doch was hat Eisenhower dazu gebracht […]
Share Putin und die Ukraine By Aleksandra N.D. Engler / 28. September 2019 Seit November 2013 begannen Unruhen in der Ukraine, gefolgt von Protesten und einer andauernden Krise. Nicht nur die Ukraine hat seine Probleme zu bewältigen: Russland unter Putin fühlt sich durch die seid 1999 andauernde Nato-Ost-Erweiterung mehr in die Enge getrieben. Auch die Gespräche der Ukraine mit der EU belasten russisch – ukrainische Beziehungen, vor allem […]